Alle Artikel von Mareike

Vortrag zum Thema Sorgerecht, Kindesunterhalt nach einer Trennung sowie der Möglichkeiten einer Schlichtung

Am 01.09.2009 ist eine Reform des Familienrechtes in Kraft getreten, die u.a. Auswirkungen auf das Unterhaltsrecht hat.
Im Rahmen des Vortrags werden die rechtlichen Konsequenzen einer Trennung für Kinder und Eltern behandelt. Schwerpunkte sind das Umgangs- und Sorgerecht sowie der Gewaltschutz und die finanziellen Folgen einer Trennung.
Dabei wird auch die Schlichtung als Unterstützungsmöglichkeit vorgestellt.
Referent: Claus Lechner, Rechtsanwalt und Schlichter sowie 2. Vorsitzender des Deutschen Kinderschutzbundes Wetzlar

Termin: Dienstag, 17.06.2014, 20:00 Uhr

Gebühr: 3 €, für Mitglieder 2 €,  Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Herbst-Basar 2014

Herbst-Basar des FamilienZentrums Wetzlar e.V.

in der Stadthalle in Wetzlar, Brühlsbachstraße, am Goldfischteich
am Sonntag, 07. September 2014, von 14.00 – 16.30 Uhr
lädt das FamilienZentrum Wetzlar e.V. zum nächsten Herbst-Basar ein.
Schwangere erhalten gegen Nachweis bereits ab 13.30 Uhr Einlass.

Wie auch in den vergangenen Jahren werden in Ihrem Auftrag Kinder- und Umstandsbekleidung, Babyzubehör und Spielsachen verkauft.
Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass auch gegen Basar-Ende noch viele schöne Teile zum Verkauf angeboten werden. Ein Besuch lohnt sich auch nach 14 Uhr noch.

Sehr empfehlenswert ist auch unsere Kuchentheke mit vielen leckeren Kuchen und Torten; dabei werden aus dem Kühlhaus immer wieder neue Sorten nachgefüllt. Kaffee und Kaltgetränke bietet der Wetzlarer Hof zum Verkauf an.

Hinweise für Verkäufer:

Die Nummernvergabe fand im Zeitraum vom 23.06.2014 bis 07.07.2014 statt. Bei Interesse können Sie noch auf der Warteliste aufgenommen werden. Bitte schicken Sie hierzu das ausgefüllte und unterschriebene Formular noch uns zu.

Bitte das hier hinterlegte Formular ausfüllen und ab dem 23.06.2014 an das FamilienZentrum per Post versenden oder persönlich im Büro während der Büroöffnungszeiten abgeben. Alle Eingänge bis 07.07.2014 um 12 Uhr werden berücksichtigt, sollten mehr Interessenten als Nummern vorliegen, entscheidet das Los.
Es werden keine E-Mails oder Fax-Anträge akzeptiert.

Das vollständige, neue Konzept zur Nummernvergabe kann hier eingesehen werden. 

Vortrag: Patientenverfügung und Organspende: Sicherheit für sich selbst, Entlastung für die Angehörigen

Wenn ein Mensch so schwer verletzt ist, dass keine Hoffnung auf Heilung mehr besteht, dann stehen Angehörige vor einer schweren Entscheidung: Sollen die Ärzte ihn künstlich am Leben erhalten? Gut, wenn der Patient seine Wünsche rechtzeitig aufgeschrieben hat. Jeder, der volljährig und geschäftsfähig ist, kann eine Patientenverfügung festlegen bzw. bestimmen, dass er oder sie Organspender sein möchte. Je konkreter die individuellen Wünsche formuliert sind, desto besser.
In diesem Vortrag erhalten Sie wichtige Informationen rund um die Patientenverfügung und die Organspende.
Kursleiter: Jens-Uwe Möglich, Dipl. Ökotrophologe, Caritasverband Wetzlar/Lahn-Dill-Eder e.V.

Termin: Dienstag, 13.05.2014, 20:00 Uhr

Gebühr: 3 €, für Mitglieder 2 €,  Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Kinder-Workshop: An den Marmeladentopf- fertig, los…
(für Kinder von 5-10 Jahren)

Wie kommt die Marmelade ins Glas? Und ist da wirklich richtiges Obst drin? Unsere erfahrenen FamZ-Minikindergarten-Erzieherinnen putzen, waschen und zerkleinern mit Euch Kindern die besten Früchte der Saison. Und danach wird daraus leckere Marmelade gekocht!
Marmeladekochen
Nach der Gelier- und Geschmacksprobe werden Gläschen abgefüllt und jedes Kind kann am nächsten Morgen seiner Familie ein Glas selbstgemachter Marmelade servieren.
Kursleitung: Gabi Mickisch und Katja Cengic

Termin: Samstag, 17.05.2014, 10:30-12:30 Uhr

Gebühr: 6 € pro Kind, Mitgliederkinder 4 €, (inkl. aller Lebensmittel und Verbrauchsmaterialien),  Anmeldung unter 06441/46592 oder
familienzentrum-wetzlar@gmx.net