Alle Artikel von Gabriella Rasche

Ob die Erbsen rollen oder Krokodile Kakadus fressen… für Kinder von 1-3 Jahren und ihre Eltern

Gemeinsam mit anderen zu singen und sich zu Liedern zu bewegen macht kleinen Kindern großen Spaß. In unserem Minikindergarten gehört das auch zum normalen Tagesablauf. Oft fragen sich die Eltern dann zu Hause: Was singt mein Kind denn da? Wie lautet der Text genau?

Und wie wird zum Text geklatscht und sogar getanzt?

Die Leiterin des Minikindergartens, Silke Kreuter, wird an diesem Vormittag mit Euch Bewegungslieder für die Kleinen singen und lernen. Die Veranstaltung ist nicht nur für Minikindergarteneltern!  Die Liedertexte werden an alle Teilnehmenden verteilt.

Termin: Samstag, 5. November 2022, 10:00-11:30 Uhr

Gebühr inkl. Liedertext: 4 € pro Kind, für Mitgliederkinder 3 €

Anmeldung mit Angabe von:

Für die Teilnahme gelten die tagesaktuellen Regeln des Landes Hessen.

Bei Fragen meldet euch im Büro.

Deutsch als Zweitsprache für Kinder von 4-6 Jahren

Wir lernen Deutsch!

Unter spielerischer Anleitung bekommen die Kinder wichtige Lernerfahrungen in der deutschen Sprache. Die Themen kommen aus der Erlebniswelt der Kinder z.B. Kindergarten, Familie, Freunde, Tiere oder Straßenverkehr.

Kursleitung: Renate Rühl, Erzieherin

Termine: ab 9. September immer freitags, jeweils 15:00-16:00 Uhr

Gebühr: 5-er Sammelkarte 7,50 € pro Kind, Mitgliederkinder kostenlos

(Mindestteilnehmerzahl 2 Kinder, maximal 6 Kinder)

Verbindliche Anmeldung mit Angabe von:

  • Name und Alter des angemeldeten Kindes und Name einer/s Erziehungsberechtigten
  • Anschrift und Telefonnummer einer/s Erziehungsberechtigten unter:

verwaltung@familienzentrum-wetzlar.de

Für die Teilnahme gelten die tagesaktuellen Regeln des Landes Hessen.

Bei Fragen meldet euch im Büro.

Stillgruppe

Du stillst gerade oder bist schwanger und möchtest dein Baby gerne stillen? Du wünschst Dir Austausch mit anderen Stillenden und möchtest mehr erfahren rund ums Stillen?

Dann bist du in der Stillgruppe genau richtig! Wir, Annette und Verena, sind Hebamme und Kinderkrankenschwester und machen die Ausbildung zur Stillberaterin (IBCLC). Auf Deine Fragen rund ums Stillen möchten wir gerne eingehen und die Inhalte der Treffen ganz nach den Interessen der Teilnehmerinnen füllen. Mitbringen musst Du eigentlich nur dein Stillkind, bequeme Klamotten, vielleicht eine Freundin in der gleichen Situation und Lust auf Austausch in einer Gruppe mit max. 10 Frauen rund um dieses natürliche, aber manchmal doch herausfordernde Thema. Wir freuen uns schon! Bist Du dabei?

Kursleitung: Annette (Hebamme) und Verena (Kinderkrankenschwester)

5 Termine jeden ersten Dienstag im Monat, ab 06. September 2022. (Folgetermine: 04.10., 08.11., 06.12., 03.01.2023)

Uhrzeit: 14:00-15:30 Uhr

Gebühr 5er Sammelkarte 30 €

Wo: FamilienZentrum Wetzlar e.V., Lauerstraße 1a, 35578 Wetzlar

Anmeldung unter:

verwaltung@familienzentrum-wetzlar.de oder 06441-46592

Notinsel-Aktion zum Tag der Gewaltfreien Erziehung 2022

Am Samstag, den 30. April 2022 werden wir mit dem Notinsel-Team von 11 bis 15 Uhr in der Bahnhofstraße in Wetzlar präsent. Vor dem Herkules Center findet eine Aktion zum Tag der Gewaltfreien Erziehung zusammen mit der Stadt Wetzlar, dem Lahn-Dill-Kreis, dem Kinderschutzbund, dem Kindertheaterprojekt Wetzlar und dem Jugendforum statt.

Wir werden unser Notinsel-Flyer-Spiel mit den Kinder spielen, Freundschaftsbänder knüpfen und Radiergummis verschenken. An die Eltern werden wir Info-Flyer verteilen, um das Projekt Notinsel wieder bekannter zu machen und in Erinnerung zu rufen.

FamZ-Herbstbasar am 03.09.2023

Herbst-Basar des FamilienZentrums Wetzlar e.V.

in der Stadthalle in Wetzlar, Brühlsbachstraße, am Goldfischteich am Sonntag, 3. September 2023, von 14.00 – 16.30 Uhr lädt das FamilienZentrum Wetzlar e.V. zum nächsten Herbst-Basar ein. Schwangere mit max. einer Begleitperson erhalten gegen Nachweis bereits ab 13.30 Uhr Einlass. Wie auch in den Jahren vor Corona;-) werden in Ihrem Auftrag Kinder- und Umstandsbekleidung, Babyzubehör und Spielsachen verkauft. Wir möchten gerne darauf hinweisen, dass auch gegen Basar-Ende noch viele schöne Teile zum Verkauf angeboten werden. Ein Besuch lohnt sich auch nach 14 Uhr noch. Sehr empfehlenswert ist auch unsere Kuchentheke mit vielen leckeren Kuchen und Torten; dabei werden aus dem Kühlhaus immer wieder neue Sorten nachgefüllt.