Archiv für den Monat: September 2019

Demenz

Ein Krankheitsbild, das bedingt durch das Älterwerden der Gesellschaft zunimmt. Wir geben Informationen zum Krankheitsbild, berichten über Erfahrungen und geben Tipps im Umgang mit Betroffenen.

Referentin: Lydia Urban, Dipl. Soziologin, Diakonie Lahn Dill, Beratungsstelle Demenz

Termin: Donnerstag, 19.09.2019, ab 19:30 Uhr

Gebühr: 3 €, für Mitglieder 2 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Mobbing und Gewalt

Wo fängt Mobbing an, was sind Ursachen und welche Lösungen gibt es? In einem interaktiven Workshop von „Das Relationship“ werden diese Fragen anhand von Praxisbeispielen und Ansätzen aus der Bindungstheorie erörtert.

Referenten: Janine Förster (Sozialpädagogin und Systemische Kinder- und Jugendlichen-Therapeutin) und Jonathan Makkonen (Sozialpädagoge, Vorsitzende YSP Deutschland e.V.)

Termin: Mittwoch, 18.09.2019, ab 19:30 Uhr

Gebühr: 6 €, für Mitglieder 4 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Trotzphase und Impulsivität

„Wie verstehe ich mein trotzendes Kind? Was hilft bei Impulsivität? Was tun bei Aggressionen?“ In einem interaktiven Workshop von „Das Relationship“ werden diese Fragen anhand von Praxisbeispielen und Ansätzen aus der Bindungstheorie erörtert.

Referenten: Janine Förster (Sozialpädagogin und Systemische Kinder- und Jugendlichen-Therapeutin) und Jonathan Makkonen (Sozialpädagoge, Vorsitzende YSP Deutschland e.V.)

Termin: Donnerstag, 26.09.2019, ab 19:30 Uhr

Gebühr: 6 €, für Mitglieder 4 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

nappydancers® Workshop für Kinder von 20 bis 40 Monaten mit Elternbegleitung

Der neue deutschlandweite Kindertanz-Trend!

nappydancers® bedeutet Tanzen für Kinder von 20 bis 40 Monaten – immer gemeinsam mit Mama oder Papa. Mit der auf das Alter abgestimmten nappydancers®Musik fördern die Kurse die glückliche und gesunde Entwicklung von Kleinkindern.

Referentin: Johanna Klisan

Termin: Samstag, 12.10.2019, 10:30-11:30 Uhr

Gebühr: 6 € pro Kind, für Mitgliederkinder 4 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Kleine Holzwerkstatt für Kinder von 9-12 Jahren

Hast Du Lust am Sägen, Schmirgeln, Zusammenbauen und Anmalen? Oder möchtest Du Dein Geschick am Naturmaterial Holz testen? Dann bist Du bei uns genau richtig!

Unter Anleitung kannst Du am Ende der Veranstaltung Deine ganz persönliche Futterstelle mit nach Hause nehmen.

Kursleitung: Gabi Mickisch und Britta Westen

Termin: Donnerstag, 24.10.2019, 14:30-17:00 Uhr

Gebühr (inkl. aller Materialien): 6 € pro Kind, Mitgliederkinder: 4 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net