Wie kommt die Marmelade ins Glas? Und ist da wirklich richtiges Obst drin? Unsere erfahrenen FamZ-Minikindergarten-Erzieherinnen putzen, waschen und zerkleinern mit Euch Kindern die besten Früchte der Saison. Und danach wird daraus leckere Marmelade gekocht!
Nach der Gelier- und Geschmacksprobe werden Gläschen abgefüllt und jedes Kind kann am nächsten Morgen seiner Familie ein Glas selbstgemachte Marmelade servieren.
Kursleitung: Gabi Mickisch und Katja Cengic
Termin: Samstag, 25.05.2019, 10:00-12:00 Uhr
Gebühr: 6 € pro Kind, Mitgliederkinder 4 €, (inkl. aller Lebensmittel und Verbrauchsmaterialien), Anmeldung unter 06441/46592 oder
familienzentrum-wetzlar@gmx.net
Archiv für den Monat: Januar 2019
Angeleitete Spielgruppe für 1-3 Jährige
Wir treffen uns alle zwei Monate an einem Samstagvormittag, um gemeinsam zu spielen, zu toben, zu singen und uns zu beschäftigen.
Unsere erfahrenen Erzieherinnen begleiten diese Veranstaltung und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Gruppenleiterinnen: Renate Rühl und Melanie Belardi
Termine: Samstag, 09.03.2019 und 18.05.2019, jeweils von 10:00-11:30 Uhr
Gebühr: 1,50 € pro Kind, für Mitgliederkinder kostenlos, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net
Badebomben selber machen für Kinder von 10-13 Jahren
Du sitzt gerne in der Badewanne und genießt ein entspanntes Bad? Wie könnte man das Badevergnügen noch schöner machen? Mit Badebomben! Badebomben selber machen geht ganz schnell und dem Sprudelbad steht nichts im Wege. In diesem Kurs zeigen wir euch wie das geht!! Ob mit Glitzer oder in der Lieblingsfarbe, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Badebomben eignen sich super z.B. als Muttertagsgeschenk!
Kursleitung: Lara Ebeid und Vivien König
Termin: Samstag, 11.05.2019, 9:30-12:30 Uhr
Gebühr (inkl. aller Materialien): 8 € pro Kind, Mitgliederkinder 6 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net
Upcycling – Radfelgen kreativ gestalten
Workshop für Kinder alleine ab 10 Jahre, Teenies, Erwachsene oder auch Familien als Team
An diesem Nachmittag werden wir ausgediente Radfelgen umgestalten. Dies geschieht mit Stoff- und Wollresten, Naturmaterialien und einer Portion Mut und Fantasie. Es entstehen Hingucker, die Balkon oder Garten schmücken und über das Jahr in immer neuen Aspekte überraschen.
Mitzubringen sind pro Team eine saubere Radfelge, Stoff-, Wollreste, Naturmaterialien, Perlen, Draht, Nadel und Faden
Referentin: Viola Heep, Bildung & Beratung
Termin: Samstag, 04.05.2019, 14:30-17:30 Uhr
Gebühr pro Teilnehmer: 5 €, Mitglieder 4 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net
Kleine Holzwerkstatt für Kinder von 9-12 Jahren
Hast du Lust am Sägen, Schmirgeln, Zusammenbauen und Anmalen? Oder möchtest du dein Geschick am Naturmaterial Holz testen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Unter Anleitung unterstützt kannst du am Ende der Veranstaltung deinen ganz persönlichen Gartenstecker mit nach Hause nehmen.
Kursleitung: Gabi Mickisch und Britta Westen
Termin: Freitag, 03.05.2019, 14:30-17:00 Uhr
Gebühr (inkl. aller Materialien): 6 € pro Kind, Mitgliederkinder: 4 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net