Archiv für den Monat: August 2018

Resiliente Eltern – starke Kinder

Wie können wir mit kritischen und belastenden Ereignissen im Leben umgehen? Gibt es eine Haltung, die Eltern und Kinder sowohl in schwierigen Situationen als auch ganz konkret im Alltag stärkt? Darauf gibt die Resilienzforschung eine Antwort. Resilienz bezeichnet die seelische Widerstandskraft von Menschen, die herausfordernde Phasen ihres Lebens überstehen und langfristig sogar gestärkt daraus hervorgehen. Lassen Sie sich inspirieren: Was sind Säulen der seelischen Widerstandskraft, die einzelne Menschen stärken und das Zusammenleben in Familien fördern?
Referentin: Simone Rau, Coach und Supervisorin, www.simonerau.de
Termin: Dienstag, 11.09.2018, 19:30 – 21:00 Uhr
Gebühr: 3 €, für Mitglieder 2 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Kleine Finger – große Wirkung: Digitale Medien im Kita-Alter

in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt Abteilung Frühe Hilfen im Rahmen der Aktionswoche „Rolle rückwärts in die Zukunft“
Bereits 70 Prozent der Krippen- und Kitakinder nutzen das Smartphone ihrer Eltern täglich mehr als eine halbe Stunde. In dem Vortrag geht es um wissenschaftliche Studien und Untersuchungen, um Praxiserfahrungen und um Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die Entwicklung des Kindes. Der Vortrag gibt einen Einblick in die Welt der Smartphones und des Internets mit ihren Risiken und positiven Aspekten.
Referentin: Nadine Hundert
Termin: Donnerstag, 20.09.2018, 19:30 – 21:00 Uhr
Gebühr: kostenlos, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Kleine Holzwerkstatt für Kinder von 9-12 Jahren

Hast Du Lust am Sägen, Schmirgeln, Zusammenbauen und Anmalen? Oder möchtest Du Dein Geschick am Naturmaterial Holz testen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Unter Anleitung kannst Du am Ende der Veranstaltung Deine ganz persönliche Futterstelle mit nach Hause nehmen.
Kursleitung: Gabi Mickisch und Britta Westen
Termin: Donnerstag, 04.10.2018, 14:00-16:30 Uhr
Gebühr (inkl. aller Materialien): 6 € pro Kind, Mitgliederkinder: 4 €, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Bücherwurmparty für 6-10 Jährige

Bei Bernhard Balthasar Blaubarts bilderbuchbunter Bücherwurmparty bezaubern bildschöne, butterweiche Buchstabenleckereien, blitzschnelle Bücherstapler, bahnbrechende Buchstabenspielereien, beliebte Buchstabenrätsel, beglückende Bücherspiele begeisterte Bücherwürmer.
Referent: Renate Rühl
Termin: Donnerstag, 11.10.2018, 15:00-17:00 Uhr
Gebühr: 4€, Mitgliederkinder 3€, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net

Wir basteln Zubehör für die Kinderküche

Wollt ihr auch leuchtende Kinderaugen sehen, wenn Eure Kinder Ihre neuen Gegenstände für die Spielküche wie z.B. Toastscheiben, Pommestüte oder Raviolistücke in der Hand halten?! Wir basteln gemeinsam, ohne großen Aufwand, aus einfachen und günstigen Alltagsgegenständen wie Schwämme und Spüllappen neues Zubehör für die Kinderküche oder für den Kaufladen.
Referent: Babett Lippert, ambitionierte „Bastelfrau“
Termin: Donnerstag, 18.10.2018, ab 19:00 Uhr
Gebühr: 4€, Mitglieder 3€, Anmeldung unter 06441/46592 oder familienzentrum-wetzlar@gmx.net